Les élèves du secondaire ont fêté la remise de leur diplôme du DELF (français langue étrangère, du A2 au B2) décerné par le jury de l’Institut franco-allemand de Karlsruhe. Les inscriptions et les épreuves (écrit/oral) ont été organisées par Serge Chevalier, coordinateur du français en 2024-2025. Julien Beaupoil avait préparé ses anciens élèves de P5 maintenant en S1. Céline Le Gall a animé l’an dernier un atelier DELF pour préparer les élèves volontaires. Au total, 17 élèves (12 du secondaire et 5 du primaire) ont décroché leur diplôme en juin 2025. En mars 2025, un élève de S5L3 français a également été lauréat du C1 dont les épreuves plus longues se déroulent non pas à l’ESK mais à l’institut franco-allemand.
Die Schüler der Sekundarstufe feierten die Verleihung ihres DELF-Diploms (Französisch als Fremdsprache, von A2 bis B2), das von der Jury des Deutsch-Französischen Instituts in Karlsruhe vergeben wurde. Die Anmeldungen und Prüfungen (schriftlich/mündlich) wurden von Serge Chevalier, Koordinator für Französisch im Schuljahr 2024-2025, organisiert. Julien Beaupoil hatte seine ehemaligen Schüler der P5, die jetzt in der S1 sind, vorbereitet, und Céline Le Gall leitete im letzten Jahr einen DELF-Workshop, um die freiwilligen Schüler vorzubereiten. Insgesamt haben 17 Schüler (12 aus der Sekundarstufe und 5 aus der Grundschule) im Juni 2025 ihr Diplom erhalten. Im März 2025 hat auch ein Schüler der S5L3 Französisch das C1-Diplom erworben, dessen längere Prüfungen nicht an der ESK, sondern am Deutsch-Französischen Institut stattfinden.
De
en
fr